Sich reich zu fühlen wird gern mit einem reichen Gefühlsleben umschrieben. Dagegen ist ja auch gar nichts zu sagen. Und doch ist auch der finanzielle Reichtum ein wichtiger Faktor im Leben. Warum ihn also abwerten? Gibt es in Dir einen Widerstand dagegen, Dich finanziell reich zu fühlen? Geh‘ dem doch heute einmal nach.
Ich verdiene von allem das Beste!
„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ sagte Oscar Wilde. Früher fand ich das ziemlich dekadent. Aber wieso eigentlich? Es bedeutet ja nicht, dass ich mir das Beste ohne Rücksicht auf andere nehme – sondern, dass ich mich nicht mit dem schlechteren zufrieden gebe. Fühle doch heute einmal nach, wie es Dir damit geht.
Ich kenne und ehre meinen Wert!
Manchmal ist es so, dass wir für das, was wir tun, nicht das bekommen, was wir erwartet haben. Das kann daran liegen, dass die anderen Deinen Wert nicht kennen. Schau doch heute einmal, wie wertvoll Du bist und wie Du anderen das zeigen kannst.
Geld und Wohlstand kommt auf vielen Wegen mit Leichtigkeit und Freude in mein Leben!
Wie glaubst Du, dass Geld in Dein Leben kommt – durch Deine Arbeit – oder durch Glücksspiel? Manchmal geschehen Dinge, die Geld und Wohlstand in Dein Leben bringen, auf die Du niemals gekommen wärst. Wie kannst Du Dich heute dafür öffnen, dass Geld auf unerwarteten Wegen in Dein Leben kommt?
Ich glaube, dass finanzieller Wohlstand moralisch richtig und gut ist!
Vielen von uns wurde von Eltern, Lehrern und vor allem von der Kirche gesagt, dass Reichtum nur unmoralisch erworben werden kann. Was wäre, wenn das nur ein alter Glaubenssatz wäre, der heute keine Relevanz mehr hat? Und vor allem: Darfst Du finanziellen Wohlstand haben, wenn Du gleichzeitig denkst, das sei unmoralisch?
Je mehr ich habe, umso mehr kann ich anderen helfen!
Findest Du es schlimm, wenn Menschen viel Geld besitzen? Weil sie damit auch viel Unheil anrichten können? Das ist sicher möglich. Aber auch das Gegenteil ist möglich. Es ist möglich mit viel Geld auch viel Gutes zu tun. Vielleicht überlegst Du heute einmal, was Du alles Gutes tun kannst und wie Du anderen helfen kannst, wenn Du viel Geld besitzt.
Ich darf leicht und mühelos finanziellen Erfolg haben!
Klappt es bei Dir mit dem finanziellen Erfolg? Hast Du alles, was Du Dir materiell wünschst? Oder gibt es noch Wünsche, wie z.B. eine Reise, ein Haus oder andere Dinge? Horche doch heute einmal in Dich hinein, ob es vielleicht dort irgendwelche Stimmen gibt, die meinen, es stehe Dir nicht zu, finanziellen Erfolg zu haben.
Das Leben im Wohlstand macht mir Spaß und ich genieße es!
Was ist für Dich Leben im Wohlstand? Ist es das „klein Häusken“, ein schnelles Auto oder die Südseereise? Vielleicht machst Du heute mal eine Liste: Was würdest Du tun und was würdest Du Dir anschaffen, wenn Du unendlich viel Geld zur Verfügung hättest? Und dann nimm wahr, welche Gefühle in Dir aufsteigen.
Alles, was ich unternehme, bringt mehr Wohlstand in mein Leben!
Manche arbeiten jeden Tag von morgens bis abends und verdienen damit ihr Geld. Andere erarbeiten ihr Geld, indem sie nur eine Unterschrift leisten. Und wieder andere schaffen Kunstwerke, mit deren Erlös sie ihr Leben finanzieren. Was könntest Du heute tun, um mehr Wohlstand in Dein Leben zu ziehen?
Ich glaube an mich und darum bin ich erfolgreich!
Man sagt, der Glaube versetzt Berge. Bei wirklichen Bergen ist da schon eine Menge Glaube nötig. Aber wie ist es mit den täglichen Herausforderungen? Gibt es etwas, das Dich davon abhält, erfolgreich zu sein? Was könnte das sein? Vielleicht ein alter Glaubenssatz? Spüre dem doch heute einmal nach.