Lass Dich auf allen Wegen vom Glück begleiten!

lass-dich-auf-allen-wegen-vom-glueck-begleitenMan sagt, das Leben sei ein auf und ab. Was wäre, wenn das nur ein Glaubenssatz wäre und das Glück immer da wäre? Wie wäre es, wenn wir davon ausgingen, dass alles, was geschieht, zu unserem Glück beitrüge? Überlege doch heute einmal, welche Dinge in der Vergangenheit, die Du zunächst ablehntest, sich letztlich als Glück herausstellten?

Genieße den Frieden im Innen und Außen!

geniesse-den-frieden-im-innen-und-aussenEs kann sein, dass Du es inzwischen geschafft hast, dass Du oft entspannt im Hier und Jetzt bist – so lange, bis Dir jemand begegnet, der Deine alten Wunden wieder aufreißt. Wie kannst Du dann damit umgehen? Bleibst Du immer noch in der Liebe und im Frieden? Wenn das nicht so ist, was kannst Du tun, um wieder in Deine Mitte zu kommen?

Alle Deine Gefühle sind in Ordnung und willkommen!

alle-deine-gefuehle-sind-in-ordnung-und-willkommenSätze wie „Weinen macht hässlich“, oder „Wenn Du böse bist, habe ich Dich nicht mehr lieb“ haben oft bewirkt, dass wir bestimmte Gefühle nicht mehr haben möchten. Aber genau, wie alles an unserem Körper zu uns gehört, ist es auch mit den Gefühlen. Wie wäre es, wenn Du heute einmal alle Deine Gefühle willkommen heißt?

Liebe jede Zelle Deines Körpers!

liebe-jede-zelle-deines-koerpersEs gibt ja den Song „Jede Zelle meines Körpers ist glücklich“ – und tatsächlich: Wenn wir unseren Körper lieben, dann dankt er es uns, indem er noch besser funktioniert. Nun sind wir ja so aufgewachsen, dass wir glauben, einer bestimmten Norm entsprechen zu müssen. Was an Dir könntest Du heute noch mehr lieben?

Sei dankbar für die Liebe in Deinem Leben!

sei-dankbar-fuer-die-liebe-in-deinem-lebenManchmal halten wir es für selbstverständlich, geliebt zu werden und sind verwundert, wenn die Liebe verschwindet. Der beste Weg, die Liebe wieder in Dein Leben einzuladen, ist, dankbar zu sein für all‘ die Liebe, die Du jemals in Deinem Leben empfangen hast. Vielleicht gibt es auch Menschen, denen Du heute für ihre Liebe danken möchtest.

Du darfst erfolgreich und glücklich sein!

du-darfst-erfolgreich-und-gluecklich-seinErfolgreich zu sein ist in unserer Gesellschaft anerkannt und wird mit allen Mitteln gefördert. Aber wie ist es mit „glücklich sein“? Es gibt in ganz Deutschland nur ein paar Schulen, in denen „Glück“ ein Unterrichtsfach ist. Wie können wir es dann lernen? Und was kannst Du heute tun, um beides in Deinem Leben zu verwirklichen?

Achte liebevoll auf die Botschaften Deines Körpers!

achte-liebevoll-auf-die-botschaften-deines-koerpersUnser Körper teilt uns regelmäßig mit, was er benötigt und was nicht. Das beginnt bei Hunger- und Durstsignalen und geht bis hin zu Krankheitssymptomen. Oft übergehen wir diese, weil wir glauben, wichtige Dinge erledigen zu müssen. Doch was ist wichtiger als Dein Körper? Achte doch heute einmal besonders darauf, was er Dir mitteilt.