Es ist alles da, damit ich ein glückliches Leben führen kann!

es-ist-alles-da-damit-ich-ein-glueckliches-leben-fuehren-kannWas benötigst Du, um ein glückliches Leben zu führen? Viel Geld? Eine funktionierende Partnerschaft? Eine glückliche Familie? Was, wenn da nicht alles so glatt läuft, wie Du es Dir wünschst? Glücklich sein kannst Du trotzdem. Und wenn Du nicht zu Deinem Traumstrand reisen kannst, wie wäre es, wenn Du Dich an den kleinen Dingen des Lebens erfreust?

Ich darf mir jeden Wunsch erfüllen!

ich-darf-mir-jeden-wunsch-erfuellenWie sieht es bei Dir mit dem Wünschen aus? Traust Du Dich, Dir wirklich das zu wünschen, was Du gern haben möchtest? Oder hast Du schon die Schere im Kopf, dass Dir bestimmte Dinge gar nicht zustehen? Wie wäre es, wenn das nur ein alter Glaubenssatz wäre, der heute gar keine Bedeutung mehr hat? Wie wäre Dein Leben, wenn Du Dir jeden Wunsch erfüllen darfst?

Ich bringe Liebe in alles ein, was ich tue!

ich-bringe-liebe-in-alles-ein-was-ich-tue„Mit Liebe geht alles besser!“ So ist es nicht nur in Beziehungen und Freundschaften, so ist es auch in allen anderen Bereichen des Lebens. Wenn Du etwas liebst, wird es Dir leicht von der Hand gehen und Du wirst erfolgreich sein. Wo könntest Du heute noch mehr Liebe ins Leben bringen?

Ich liebe und ehre alles, was ich erschaffe!

ich-liebe-und-ehre-was-ich-erschaffeAn jedem Tag, an dem Du lebst, erschaffst Du etwas Neues. Ist Dir das eigentlich klar? Egal, ob Du ein Haus baust, Kinder aufziehst, den Garten bepflanzt oder auch ein Buch liest. Immer entsteht dadurch etwas Neues. Entweder materiell oder ideell. Liebst und ehrst Du Deine eigene Schöpferkraft?

Ich fühle mich immer frei und sicher!

ich-fuehle-mich-immer-frei-und-sicherAuch wenn wir uns im allgemeinen frei und sicher fühlen, gibt es doch Situationen, in denen das anders ist. Überlege doch heute einmal, was Dich dazu bringt, Dich unfrei und unsicher zu fühlen und auch, was Du dagegen unternehmen kannst.

Ich darf alle Gefühle fühlen und mitteilen!

ich-darf-alle-gefuehle-fuehlen-und-mitteilenHast Du schon einmal Kinder beobachtet? Bei ihnen wechseln die Gefühle innerhalb von kürzester Zeit von lachen zu weinen und zurück. Wir alle waren auch einmal so – bevor wir gelernt haben, dass es Gefühle gibt, die man nicht zeigen darf. Nun zeigen wir sie nicht einmal mehr uns selbst. Geh‘ doch heute einmal Deinen Gefühlen nach.